Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Tigerauge Gast
|
Verfasst am: 12.04.2012, 20:13 Titel: |
|
|
Hallo liebe Leute,
beim Durchstöbern habe ich u. a. einige sehr interessante Anmerkungen gefunden, denen ich mich nur anschließen kann:
Ashmodai hat Folgendes geschrieben: |
Nun, und generell finde ich Personen-Suchmaschinen eine ziemlich überflüssige und auch irgendwo unverschämte Sache. Andererseits posaune ich auch nichts ins Internet, was ich nicht auch so sagen würde und es hat meiner Auffassung nach auch nichts mit "Verstecken" zu tun, wenn ich nicht überall vertreten bin. Mal ganz von der Impressumspflicht abgesehen - und es ist auch dann wenig erbaulich, wenn jemand einfach hier vor der Tür steht.  |
...das sehe ich genauso! Von Personen-Suchmaschinen bin ich ebenso wenig erbaut, wie viele andere User hier auch. Das man nicht alles von sich preis gibt hat eben nichts damit zu tun, dass man sich "versteckt", sondern es hat was mit Privatsphäre zu tun.
Éori hat Folgendes geschrieben: | Man macht sich hoffnungslos angreifbar für jedwede Art perfider Launen in einem theoretisch globalen Ausmaß, und das Internet hat ein Gedächtnis wie ein Elefant. Ein Gästebucheintrag, den ich in der 7. Klasse auf der Seite eines Stadttheaters hinterlassen hatte, ist erst nach sechseinhalb Jahren aus den google-Ergebnissen zu meinem Namen verschwunden. Was machen da erst Menschen, die von anderen beleidigt oder verleumdet werden? Da hilft ja nicht einmal mehr wegziehen.
|
Nur wer anonym ist, hat noch das letzte bischen Schutz. Leider hat sich das Internet zu einem riesigen Müllhaufen entwickelt. Man möchte garnicht wissen, wie viele "tote", nicht benutzte Seiten, die garnicht mehr aktuell oder relevant sind, noch im Internet rumgeistern. Unter anderem sogenannte "Social Networks", oder auch Foren, die Inhalte beinhalten, die nicht mehr von Gebrauch sind. Ich persönlich konnte noch nie verstehen, wie man nur so viel sinnlosen Müll produzieren kann.
Und, um nochmal auf "Google" zurück zu kommen, jetzt kursiert doch gerade diese neue Werbung von "Google+" herum, die bestimmt auch schon jeder kennt. Mal ehrlich: Warum muss eine Hochschwangere erst über "Google" ihren Eltern/Schwiegereltern mitteilen, dass es Zwillinge werden? Das geht ja wohl mal garnicht!
Was soll's, jedem das seine.
Grüße Tiger |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB © 2001 bis 2007 phpBB Group Version 2.0.20 Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|