Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
*Magico* Gast
|
Verfasst am: 03.10.2008, 20:03 Titel: männliche Feen |
|
|
Ich habe mal gelesen, dass es auch männliche Feen geben soll, aber wie nennt man sie eigentlich? Der Fee klingt komisch und Elfen sind was ganz anderes. |
|
Nach oben |
|
 |
Delian Gast
|
Verfasst am: 03.10.2008, 22:36 Titel: |
|
|
Das hängt davon ab, wer das wann gesagt hat und was er mit "Fee" meinte, denn es gibt durchaus sehr verschiedene Interpretationen, was eine "Fee" ist, genauso wie es auch sehr verschiedene Ansichten darüber gibt, was "Elfen" sind.
Die einzigen männlichen Zauberwesen, die mir einfallen und in eine ähnliche Kategorie wie Feen reinpassen wären die Gnome und die Zwerge. Vielleicht auch ein Alp, wobei der wiederum enger verwandt ist mit den Elfen. |
|
Nach oben |
|
 |
Feona Malea Gast
|
Verfasst am: 04.10.2008, 14:41 Titel: |
|
|
Natürlich gibt es männliche Feen.
Der Begriff Fee ist für mich persönlich geschlechtsneutral. |
|
Nach oben |
|
 |
Delian Gast
|
Verfasst am: 04.10.2008, 17:13 Titel: |
|
|
Das Fee? |
|
Nach oben |
|
 |
*Magico* Gast
|
Verfasst am: 04.10.2008, 17:31 Titel: |
|
|
Vielleicht aber auch Feenmann, oder Feenjunge. Oder aber auch einfach nur Fee, so wie es Feona Malea gesagt hat. |
|
Nach oben |
|
 |
Ashmodai Gast
|
Verfasst am: 04.10.2008, 17:56 Titel: |
|
|
Delian hat Folgendes geschrieben: | Das Fee? |
DER Mensch...sind Frauen keine Menschen?
Hexe ist auch geschlechtsneutral und nicht sächlich. |
|
Nach oben |
|
 |
Delian Gast
|
Verfasst am: 04.10.2008, 20:15 Titel: |
|
|
Ashmodai hat Folgendes geschrieben: | Delian hat Folgendes geschrieben: | Das Fee? |
DER Mensch...sind Frauen keine Menschen?
Hexe ist auch geschlechtsneutral und nicht sächlich. |
Willst du jetzt echt diese Diskussion anfangen?
1. Mensch
Wie in den meisten indoeuropäischen Sprachen wird das Wort für "Mann" oft auch verallgemeinert benutzt für die gesamte Menschheit. Das kann man bei allen Sprachen finden:
Englisch: The Man - kann heißen "Der Mann", kann auch heißen "Der Mensch". Besonders berühmtes Beispiel: "The Rise of Man" feststehender Ausdruck für die "Entwicklung des Menschen" vom Affen zum homo sapiens.
Womit wir schon bei den nächsten Beispielen wäre, auch das lateinische "homo" ist sowohl Bezeichung für "Mensch" als auch für "Mann", genauso wie im französischen "homme" sowohl "Mensch" als auch "Mann" bedeutet.
Schon die alten Griechen haben es so gemacht, "anthropos" bedeutet gleichzeitig "Mensch" und "Mann".
Und das deutsche Wort "Mensch"? Nun, auch das hat sich im Laufe deutscher Sprachgeschichte aus "Mann" entwickelt. Als Gedankenstütze muss man sich nur das fiktive Wort "Männisch" vorstellen.
Quelle: Köbler, Gerhard "Deutsches etymologisches Wörterbuch"
http://www.koeblergerhard.de/der/DERM.pdf
zu 2.
Die männliche Form von Hexe ist "Hexer":
http://de.wikipedia.org/wiki/Hexer
http://www.canoo.net/services/Controller?input=hexer
http://germazope.uni-trier.de/Projects/WBB/woerterbuecher/dwb/wbgui
Auch mein Duden hier auf dem Schreibtisch führt den Begriff "Hexer".
Aber all das hat mit dem Ursprungsthema nichts zu tun. Gibt es einen Begriff, einen Namen, eine Bezeichnung für männliche Feen? |
|
Nach oben |
|
 |
Éori Gast
|
Verfasst am: 04.10.2008, 21:53 Titel: |
|
|
Ach Delian, ich glaube, da hast du Ashmodai falsch verstanden Ich denke, sie wollte hier keine weitschweifende Diskussion über die Frauenemapzipation in der indoeuropäischen Linguistik anfangen, sondern weiß sehr wohl, dass der Begriff "Der Mensch" auch Frauen mit einbezieht und wollte damit bloß die Analogie aufzeigen, dass somit "die Fee" auch männliche Individuen meinen kann, selbst wenn diese Nomenklatur über ein weibliches Genus verfügt. Und es gibt viele männliche Hexen, die das Wort "Hexer" nicht mögen, sondern wirklich lieber sagen "ich bin eine Hexe". Nur als Anmerkung. Man muss doch nicht gleich gereizt reagieren
lg
Ben |
|
Nach oben |
|
 |
Paramäleon Gast
|
Verfasst am: 04.10.2008, 22:01 Titel: |
|
|
Also meiner Ansicht nach gibt es natürlich auch männliche Feen, Peter Pan zum Beispiel. Die männliche Form müsste meines Erachtens lauten Feënrich, analog zu Enterich, Ratterich, ...
Meine Freundin meint eher Feërich... ? |
|
Nach oben |
|
 |
Ashmodai Gast
|
Verfasst am: 06.10.2008, 08:21 Titel: |
|
|
Delian hat Folgendes geschrieben: |
Willst du jetzt echt diese Diskussion anfangen?
|
Nein, will ich nicht.
Ebenso bin ich mir vollkommen bewusst, dass das Wort Fee etymologisch gesehen weiblich ist. Doch um Wortgeschichte geht es hier mir gar nicht.
Bendis hat es ganz gut auf den Punkt gebracht.
(Und Gendering und Co. im Zuge der Emanzipation geht mir am A... vorbei.)
"Feen sind nach romanischer und keltischer Volkssage geisterhafte, aus feinen Stoffen gebildete und mit höheren Kräften begabte weibliche, aber auch männliche Fabelwesen." (So, dann auch mal wiki: http://de.wikipedia.org/wiki/Fee) Also brauche ich theoretisch kein Wort für eine männliche Fee. Es heißt einfach Fee (oder eben männliche Fee, wie auch viele sagen, sie sind eine männliche Hexe). Genauso wie ein Pooka männlich oder weiblich sein kann, ein Engel, ein Dämon, Sidh etc.
Das ist lediglich mein Empfinden und meine Ansicht und hoffe ich kein Grund, angepisst zu reagieren.  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB © 2001 bis 2007 phpBB Group Version 2.0.20 Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|