Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Maryla Gast
|
Verfasst am: 12.02.2011, 19:28 Titel: Ist Hexentum & Heidentum dasselbe? |
|
|
Hallo an alle
Ich wollte euch mal fragen, ob ihr findet/glaubt, dass Heidentum & Hexentum dasselbe ist?
Am Besten wäre es, wenn ihr es vielleicht noch begründen und erklären könntet
Liebe Grüße
Maryla |
|
Nach oben |
|
 |
Ashmodai Gast
|
Verfasst am: 12.02.2011, 19:37 Titel: |
|
|
Hallo, Maryla!
Nein, weder finde ich noch glaube ich, dass Hexentum und Heidentum dasselbe sind.
Nicht jeder Heide ist eine Hexe und nicht jede Hexe glaubt an heidnische Götter.
Manch eine Hexe glaubt an gar keine Gottheiten und nutzt einfach nur die Energie um sich herum beispielsweise.
Ich könnte das jetzt noch lange ausführen, habe dafür aber grade keinen Kopf. Es besteht jedoch ein Unterschied und man ist nicht zwingend beides gleichzeitig. |
|
Nach oben |
|
 |
Arianith Gast
|
Verfasst am: 12.02.2011, 21:13 Titel: |
|
|
*zustimm* Absolut nicht das gleiche.
Wenn man das Heidentum mal genau nimmt, ist es doch die Religion die im germanischen Raum vor dem Christentum geglaubt wurde und das hatte nicht viel mit allen möglichen Phanteons oder so etwas zu tun. da gabs schon gewisse Richtlinien... Wobei diese Linien heutzutage ja sehr verschwimmen. |
|
Nach oben |
|
 |
Maryla Gast
|
Verfasst am: 12.02.2011, 21:22 Titel: |
|
|
Und wo ist da denn genau der Unterschied? |
|
Nach oben |
|
 |
Silas Gast
|
Verfasst am: 12.02.2011, 21:24 Titel: |
|
|
Die haben Ash und Ari doch bereits genannt  |
|
Nach oben |
|
 |
Maryla Gast
|
Verfasst am: 12.02.2011, 21:32 Titel: |
|
|
Wirklich? Sie haben doch nur geschrieben, dass es einen Unterschied gibt, sogar einen Großen und man muss nicht unbedingt beides gleichzeitig sein. Das ist aber doch kein Unterschied, oder? |
|
Nach oben |
|
 |
Silas Gast
|
Verfasst am: 12.02.2011, 21:42 Titel: |
|
|
Lies dir das was die beiden schrieben nochmal sorgfältig durch,Maryla. |
|
Nach oben |
|
 |
Maryla Gast
|
Verfasst am: 12.02.2011, 21:47 Titel: |
|
|
Oh, du hast Recht. Ich glaub, ich muss mir abgewöhnen alles nur zu überfliegen Tut mir leid, ich bin manchmal bisschen schwer von Begriff  |
|
Nach oben |
|
 |
Silas Gast
|
Verfasst am: 12.02.2011, 21:49 Titel: |
|
|
Ja das wäre vielleicht sinnvoll,wenn man nach etwas fragt.... |
|
Nach oben |
|
 |
Maryla Gast
|
Verfasst am: 12.02.2011, 21:52 Titel: |
|
|
Tut mir leid, ich habs ja nicht böse gemeint  |
|
Nach oben |
|
 |
Murchadh Gast
|
Verfasst am: 12.02.2011, 22:02 Titel: |
|
|
"Heidentum" definiert sich in seinem Begriff ja eigentlich an der Abwesenheit des Christentums. Es ist, wenn ich recht informiert bin, in der Zeit entstanden, als in den Ballungsräumen (größeren Siedungen/Städten) das Christentum schon eingeführt war, aber in den ländlichen Räumen, der Heide (unbesiedelter Raum/Land) eben, die Leute noch dem alten Glauben anhingen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Heidentum
Der Begriff hat also nicht nur was mit dem germanischen Glauben zu tun oder so.
Hexerei dagegen ist, wie Schamanismus, eine Art des Umgehens mit Kräften, die sich überall auf der Welt in verschiedensten Religionen und Völkern wiederfindet. |
|
Nach oben |
|
 |
2Wölfe Gast
|
Verfasst am: 12.02.2011, 22:28 Titel: |
|
|
Ich glaube, Hexerei und Heidentum überschneiden sich an vielen Punkten. Heidentum würde ich ganz persönlich mal als zusammenfassenden Begriff für Naturreligionen verstehen, also sozusagen eher althergebrachtes. Darunter fällt für mich auch Schamanismus, Druidentum und dergleichen.
Hexentum fühlt sich für mich eher modern an - Starhawk, SilverRavenWolf, das ganze Wiccazeug. Aber: das moderne Hexentum ist sicher aus dem Heidentum entstanden bzw. aus dem alten, ursprünglichen Hexenwissen Kräuter- und Heilkunde und solche Dinge. Und hier wieder sind Schnittpunkte zu Schamanen, Druiden, auch Neuheiden heutzutage.
@Arianith: Doch, klar, das Heidentum als vorchristliche Religion hatte durchaus etwas mit Pantheons zu tun. Alles eigentlich. Ich meine, es ist sozusagen ihr Ursprung.
Ich lese auch ehrlich gesagt aus den bisherigen Antworten keinen klar zu benennenden Unterschied heraus und mir fällt auch selbst nichts ein, wo ich sagen würde: Das und das würde definitiv nur ein Heide tun/denken, niemals eine Hexe. Oder andersrum. |
|
Nach oben |
|
 |
Murchadh Gast
|
Verfasst am: 12.02.2011, 23:01 Titel: |
|
|
Kommt drauf an, wie man es definiert. Wenn man das Heidentum als nichtchristliche Religion definiert, bzw. als Religion außerhalb der biblischen (Islam, Judentum, Christentum) und Hexen das gleiche wären wie Heiden, dann wäre es ja nicht möglich, dass es Hexen gibt, die mit Engeln und Heiligen arbeiten, oder? Das sind schon zwei paar Stiefel, für mich zumindest. Außerdem gibt es das Phänomen Hexentum in den verschiedensten Religionen, wiegesagt, dabei handelt es sich um einzelne Individuen, die bestimmte Praktiken durchführen. Nicht jeder Angehörige einer nichtchristlichen Religion ist eine Hexe oder ein Hexer, das erfordert dann schon eine bestimmte Art und Weise des Handelns. Das Hexen halt. |
|
Nach oben |
|
 |
2Wölfe Gast
|
Verfasst am: 13.02.2011, 10:48 Titel: |
|
|
Hmm... Ich habe Heidentum immer als eine Art Urreligion gesehen, die es in etlichen Facetten gab. Vielgötterglaube, Elementearbeit und andere Dinge waren da gleich, Unterschiede ergaben sich je nach Region. Ist also wirklich eine Definitionsfrage schon der Begriffe an sich.
Da Engel schon in vorbiblischen, auch vorjüdischen Religionen auftauchen, wäre das jetzt gerade kein Argument für mich. Aber was einzelne Hexen in unterschiedlichen Kulturen betrifft - okay, überzeugt. Ich muß gestehen, ich habe über die Frage nach dem Unterschied nie nachgedacht, weil ich einfach alles über alles gelesen habe, was mich interessierte, dann habe ich die passenden Dinge behalten und jetzt nenne ich mich weder Hexe noch Heidin. |
|
Nach oben |
|
 |
Maryla Gast
|
Verfasst am: 13.02.2011, 11:37 Titel: |
|
|
2Wölfe hat Folgendes geschrieben: | Ich glaube, Hexerei und Heidentum überschneiden sich an vielen Punkten. Heidentum würde ich ganz persönlich mal als zusammenfassenden Begriff für Naturreligionen verstehen, also sozusagen eher althergebrachtes. Darunter fällt für mich auch Schamanismus, Druidentum und dergleichen.
Hexentum fühlt sich für mich eher modern an - Starhawk, SilverRavenWolf, das ganze Wiccazeug. Aber: das moderne Hexentum ist sicher aus dem Heidentum entstanden bzw. aus dem alten, ursprünglichen Hexenwissen Kräuter- und Heilkunde und solche Dinge. Und hier wieder sind Schnittpunkte zu Schamanen, Druiden, auch Neuheiden heutzutage.
@Arianith: Doch, klar, das Heidentum als vorchristliche Religion hatte durchaus etwas mit Pantheons zu tun. Alles eigentlich. Ich meine, es ist sozusagen ihr Ursprung.
Ich lese auch ehrlich gesagt aus den bisherigen Antworten keinen klar zu benennenden Unterschied heraus und mir fällt auch selbst nichts ein, wo ich sagen würde: Das und das würde definitiv nur ein Heide tun/denken, niemals eine Hexe. Oder andersrum. |
Vielen Dank *verbeug, verbeug* |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB © 2001 bis 2007 phpBB Group Version 2.0.20 Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|