Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Victoria Gast
|
Verfasst am: 11.01.2011, 20:35 Titel: Feng-Shui |
|
|
Hallo!
Rein aus Interesse wollte ich mich mal erkundigen, ob es hier auch ein paar Feng-Shui begeisterte (außer mir) gibt?
Ich habe gestern mal wieder durch mein Zimmer geschaut und mir fiel auf, dass es mal wieder an der Zeit wäre alles Feng-Shui-technisch auf Vordermann zu bringen.
Ich finde es einfach toll, wie man mit einfachen Mitteln sein Zuhause zu einem Kraftort machen kann. Eine wirklich tolle Sache und so einfach! |
|
Nach oben |
|
 |
Athena Gast
|
Verfasst am: 12.01.2011, 10:04 Titel: |
|
|
Hallo Victoria,
ich find das Thema eigentlich sehr interessant, hab ich aber bisher noch nie wirklich näher damit auseinander gesetzt. Vielleicht kannst Du ein bißchen was darüber erzählen? |
|
Nach oben |
|
 |
XIII Der Tod Gast
|
Verfasst am: 13.01.2011, 15:22 Titel: |
|
|
Hello,
ich finde das Thema auch recht interessant.
Allerdings habe ich mich damit noch nicht wirklich auseinandergesetzt.
Spürt man den wirklich irgendeine positive Veränderung wenn man seine Wohnung "Feng-Shuit"?
Da gibt es ja auch, so weit ich weiß, irgendwelche Regeln wie was zu stehen hat.
Wer sagt mir denn dass, mal überspitzt gesagt, das Sofa nicht aufeinmal im Schlafzimmer steht und ich auf dem Klo kochen muss?
Ich hoffe die Frage wird richtig verstanden *lacht*
LG Dave |
|
Nach oben |
|
 |
Silas Gast
|
Verfasst am: 13.01.2011, 16:10 Titel: |
|
|
Da schließ ich mich an.Ich finde es sehr interessant,aber wirklich Ahnung hab ich keine  |
|
Nach oben |
|
 |
Victoria Gast
|
Verfasst am: 13.01.2011, 19:23 Titel: |
|
|
Ich habe leider im Moment nicht die Zeit euch mehr als einen Grobabriss zu geben.
Feng-Shui ist eine asiatische Lehre für ein harmonisches Zuhause. Mit einfachen Mitteln wie zum Beispiel dem Aufstellen von Symbol-Figuren wird dabei auch das eigene Leben beeinflusst. Frei nach der Devise: "Ich beeinflusse mein Umfeld, also beeinflusst mein Umfeld auch mich."
Richtig ist, dass es einen "Plan" gibt, wie man seine Lebensbereiche am besten anordnet. Das nennt sich Bagua und unterteilt die Wohnung oder das Zimmer das "feng-shuit" (wie du so schön sagst, Tod) werden soll in neun Felder. Die Eingangstür ist dabei Orientierungspunkt. Jetzt gibt es da so Felder wie Reichtum (nicht nur monetär), Erfolg, Liebe & Partnerschaft, Familie und Hilfreiche Freunde. Schwung in diese Lebensbereiche bringt man jetzt z. B. wenn man in die Reichtumsecke eine Schale mit Münzen stellt (bei mir steht dort mein Sparschwein) oder einfach eben Dinge dort hinstellt, die zu der jeweiligen Thematik passen. Bei mir steht in der Liebes-"ecke" z. B. mein Bett und ein Bild von mir und meinem Freund. In der Hilfreiche Freunde-ecke steht ein Bild von Freunden und mir (und mein Bücherregal ). Nunja, und die anderen Ecken muss ich dann wohl mal wieder etwas feng-shuien...
Und das Ganze ist natürlich kein muss. Wenn das Schlafzimmer halt einfach nicht in die Liebes-ecke der Wohnung passt, dann "aktiviert" man diese Ecke einfach mit ein paar schönen Bildern von sich und dem Partner, oder gleichen Dingen in zweifacher Ausführung. Dabei gilt wie überall, am Besten aufs Gefühl verlassen.
In Wirklichkeit ist das natürlich komplizierter, die Elemente wollen auch beachtet werden und in schönem Einklang eingesetzt werden, aber schon diese einfachen Sachen finde ich recht effektiv.
Deswegen zum Einstieg am Besten mal ein Buch kaufen. Empfehlen kann ich das von Gräfe und Unzer und das Buch: "Feng Shui gegen das Gerümpel des Alltags" - Karen Kingston.
Und wer noch Fragen hat darf natürlich gerne Fragen, aber Experte bin ich auch keiner.  |
|
Nach oben |
|
 |
Silas Gast
|
Verfasst am: 13.01.2011, 19:40 Titel: |
|
|
Nach dem Buch werd ich mal Ausschau halten.Danke für die Erklärung  |
|
Nach oben |
|
 |
Murchadh Gast
|
Verfasst am: 13.01.2011, 20:10 Titel: |
|
|
Das kenn ich, das ist toll, das les ich immer, wenn ich mich zum Aufräumen aufpuschen muss  |
|
Nach oben |
|
 |
Samira Gast
|
Verfasst am: 13.01.2011, 20:17 Titel: |
|
|
Ich habe auch mal ein gutes Buch über Feng Shui gelesen aber leider weiß ich weder den Titel noch den Autor weil das Buch nicht mir war und es schon ne Weile her ist.
Ich weiß nur das die Wohnung oder das Zimmer (je nachdem was man umdekorieren oder wo man Möbel umstellen will) in gewisse Bereiche wie "Gesundheit" "Partnerschaft" usw eingeteilt ist und für all diese Bereiche gibt es dann vorschläge in welche Himmelsrichtung man zbs das Bett am besten stellt und mit welcher Dekoration man den Lebensbereich energetisch aufwerten kann, damit die positive Lebensenergie die man im Feng Shuo "chi" nennt richtig fließt.
Ich hatte schon immer das Bedürfnis den Klodeckel runter zu klappen wenn der bei uns im Bad offen stand. Selbst wenn ich irgendwo zu Gast bin und gehe auf Toilette wunder ich mich beim Betreten des Badezimmers warum der Klodeckel offen steht. Irgendwie stört mich das auch in Restaurants oder anderen öffentlichen Einrichtungen wenn im WC die Klodeckel aufstehen. Irgendwann las ich dann in einem Feng Shui Buch das man die Klodeckel im Bad schließt damit die Energie nicht in das Klo reinfließt und dadurch verloren geht. Es hörte sich irgendwie lustig an aber für mich war es klar das ich mich wohl einfach energetisch daran gestört habe...Warum hat das Klo überhaupt einen Deckel wenn der nie nach unten geklappt ist?
Samira |
|
Nach oben |
|
 |
Athena Gast
|
Verfasst am: 14.01.2011, 20:00 Titel: |
|
|
Ich hab auch den Klodeckel-Fimmel, aber bei mir steht sowieso alles im Koordinatensystem
Buch habe ich direkt auf meinen Amazon-Wunschzettel gepackt, also danke für den Tipp! |
|
Nach oben |
|
 |
Paramäleon Gast
|
Verfasst am: 14.01.2011, 21:49 Titel: |
|
|
Ich habe ein schönes Buch namens "Feng-Shui gegen das Gerümpel des Alltags" von Karen Kingston. Eine Riesenhilfe für alle (wie meine Ex) die sich nicht trennen können. Die Baguas etc. stehen dabei aber eher am Rande. Ich habe das trotzdem mal für meine Whg. aufgezeichnet ... (okay, die ist eh eher spartanisch eingerichtet) aber was soll man machen? Ich meine die Anschlüsse für die Waschmaschine sind nunmal nur hier, und dort "fehlt" eine Ecke (im Grundriss) etc.
Aber wenn du Langeweile hast kannst du gerne mal Tipps abgeben! |
|
Nach oben |
|
 |
Ashmodai Gast
|
Verfasst am: 15.01.2011, 19:27 Titel: |
|
|
Ich denke, wenn die liebe Anaitis mal wieder Luft hat, kann sie hier einiges zu sagen, denn sie ist Feng Shui Beraterin.  |
|
Nach oben |
|
 |
2Wölfe Gast
|
Verfasst am: 15.01.2011, 21:31 Titel: |
|
|
Da ich das Buch (das übrigens schon weiter oben empfohlen wurde, Paramäleon) ebenfalls habe, kann ich nur empfehlen, auch den Abschnitt darin zu lesen, der einzelne Räume ebenfalls in 9 Bereiche unterteilt. Natürlich kann niemand seinen Abwasseranschluß aus dem Bad wegverlegen - aber man kann durchaus das Badezimmer optimieren. |
|
Nach oben |
|
 |
Nimue Gast
|
Verfasst am: 15.01.2011, 21:56 Titel: |
|
|
Ich find Feng-Shui auch sehr interessant und habe auch 1-2 Bücher.
Ich würde gern einen Kurs machen um es richtig zu lernen und zu verstehen, aber die sind im Moment für mich nicht bezahlbar und so ein Einsteigerkurs bei der VHS oder so gibt es einfach nicht. |
|
Nach oben |
|
 |
Victoria Gast
|
Verfasst am: 17.01.2011, 19:58 Titel: |
|
|
Ja, ich würde es auch gerne besser lernen/ bzw. mich wieder mehr damit befassen. Leider fehlt mir im Moment die Zeit, mich mit irgendwas anderem außer Schule zu beschäftigen... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB © 2001 bis 2007 phpBB Group Version 2.0.20 Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|